Unsere digitale Bezirkstour geht in die nächste Runde
Bei der Bezirkstour Bürger*innendialoge widmen wir uns Algorithmen und KI sowie der Frage, wo sie uns in unserem Alltag begegnen. In dieser Veranstaltung geht es um Meinungsmache in den Sozialen Medien rund um Algorithmen und KI.
Das Internet hält eine Fülle an Informationen für alle von uns bereit. Für alles das gleiche Angebot, für alle die gleiche Information – oder? Gleichzeitig durchziehen Algorithmen und KI das Netz und ordnen, wer was zuerst sieht. Sie bestimmen dadurch auch unsere Wahrnehmung in der digitalen Welt.
Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Sie können hilfreich sein bei der Auswahl an Informationen, die wir zu sehen bekommen. Aber sind sie das wirklich? Wie können wir Information von Desinformation unterscheiden? Und wie wirkt sich Technik auf den öffentlichen Diskurs aus?
In unserer Online-Veranstaltung „Social Media – Machen Algorithmen Meinung?“ erläutern wir die Arbeitsweisen und Mechanismen von Algorithmen im Kontext Sozialer Medien. Zusammen mit unserem Experten Michael Puntschuh möchten wir mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich dazu ein.
Melden Sie sich bitte spätestens bis zum 26. November an. Sie erhalten im Anschluss die technische Anleitung sowie die nötigen Informationen per E‑Mail.
Was? Online-Veranstaltung zu Algorithmen und Meinungsmache
Wann? Freitag, 27. November 2020, um 16.30 Uhr
Wo? Online (Webex)
Anmeldung: Bis zum 26.11.2020, hier – kostenlos
Die Online-Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Bezirkstour Bürger*innendialoge zum Thema Algorithmen im Alltag. Wir widmen uns mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten der Frage, wo und wie uns Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag begegnen und was wir darüber wissen sollten. Unser Experte Michael Puntschuh erklärt einfach und verständlich die Grundlagen zum Thema Algorithmen und KI und stellt konkrete Alltagsbeispiele und Berührungspunkte mit unserem alltäglichen Leben vor.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen zu den Bürger*innendialogen der Bezirkstour finden Sie hier.
Die Bezirkstour der Bürger*innendialoge zum Thema Algorithmen ist ein Projekt des iRights.Labs und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung.