iRights.Lab veröffentlicht Praxisleitfaden zur Gestaltung von Algorithmen
In einem großen Beteiligungsprozess mit über 400 Teilnehmer*innen wurden die Algo.Rules entwickelt: neun Prinzipien für die ethische Gestaltung algorithmischer Systeme. Mit dem Praxisleitfaden gibt es nun eine Anleitung, die die Algo.Rules operationalisiert und konkrete Hilfestellung für Entwickler*innen und ihre Führungskräfte bietet.
Algorithmische Systeme unterstützen bei zahlreichen Entscheidungen im Alltag, bereiten sie vor oder führen sie vollständig durch. Immer mehr werden sie auch in Bereichen mit direktem Einfluss auf das Leben der Menschen eingesetzt. Daher ist es umso wichtiger, dass diese Systeme ethisch gestaltet werden und zum Wohl der Gesellschaft beitragen. Viele Entwickler*innen und ihre Führungskräfte sind überzeugt, dass die Technologien eine positive Gestaltungskraft besitzen. Um diese zu entfalten, fehlt es ihnen jedoch an praktischen Hilfen für die Umsetzung entsprechender Richtlinien.
Deshalb stellen wir nun den Praxisleitfaden für Entwickler*innen und Führungskräfte vor, der dabei hilft, die Algo.Rules in ihre Arbeitspraxis zu integrieren.
Der konkrete Einsatz hängt vom individuellen Einzelfall ab, also von Fragen wie: Wer baut welches System mit welchem Ziel mit welchen Ressourcen für welchen Einsatz? Der Leitfaden gibt daher nicht den einen richtigen Umsetzungsweg vor, sondern stellt eine Vielzahl wichtiger Praxishilfen zusammen.
Im ersten Schritt wird bestimmt, ob die Algo.Rules für ein System relevant sind. Je stärker der mögliche Einfluss eines algorithmischen Systems auf das Leben der Menschen oder die Gesellschaft ist, desto gründlicher muss die Umsetzung der Algo.Rules geprüft werden.
Zu jeder Regel bietet der Leitfaden neben einer Konkretisierung zum besseren Verständnis und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung auch Checklisten mit Orientierungsfragen für Maßnahmen in IT- und Softwareunternehmen an.
Den Praxisleitfaden finden Sie hier zum Download.
Mehr Informationen zu den Algo.Rules finden Sie hier oder auf www.algorules.org.
Das Projekt Algo.Rules setzt die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem iRights.Lab um.