Lilian Emonds arbeitet im Bereich Forschung & Projekte beim iRights.Lab und unterstützt dabei hauptsächlich das Projekt „Innovationsbüro“.
Sie ist
Politikwissenschaftlerin und hat in Potsdam, Paris und Heidelberg studiert. Vor ihrem Masterabschluss in ‚Transcultural Studies‘ hat sie die Fächer Verwaltungs- und Geschichtswissenschaft belegt.
vor der Arbeit beim iRights.Lab für die Otto Brenner Stiftung in Frankfurt am Main und die SAPSE in Walldorf tätig gewesen.
nach Stationen beim Auswärtigen Amt in New York, der Konrad-Adenauer-Stiftung in Costa Rica und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tunesien mittlerweile wieder in Berlin angekommen und beschäftigt sich mit gesamtgesellschaftlichen Lösungen für Fragen der Digitalisierung im Zusammenspiel von Politik, Recht, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien.
Sie kann
politische Analysen zu komplexen gesellschaftlichen Fragestellungen verfassen.
drei Fremdsprachen fließend sprechen.
sich für eigentlich alles und alle interessieren.
sehr gut steppen (auch aus der Reihe) und hat den Spitznamen „das Metronom“.