Der iRights.Lab-Livecast
Alles, was die digitale Welt bewegt, bewegt auch uns. In unserem neuen Livecast sprechen wir darüber.
Daten, Debatten und die digitale Gesellschaft: Im Laborbericht sprechen wir vom iRights.Lab mit spannenden Gästen live über die digitalen Dinge, die uns gerade beschäftigen. Unsere Themenpalette ist dabei so bunt wie die Digitalisierung selbst. Den Laborbericht gibt es in unregelmäßigen Abständen auf Twitter und zum Nachgucken auf YouTube.
Save the date:
#1: Clubhouse und Co. – Digitale Diskussionskultur in einer demokratischen Gesellschaft
16.02.2021, 14 Uhr live auf Twitter
Clubhouse sorgt für Diskussionen. Das ist auch Sinn und Zweck der App. Debattiert wird aber nicht nur in diesem brandneuen sozialen Netzwerk, sondern auch darüber. In der ersten Ausgabe unseres Laborberichts diskutieren wir mit. Wir stellen die Frage, wie digitale Plattformen unsere Diskussionskultur beeinflussen und welche Chancen und Herausforderungen dies für unsere demokratische Gesellschaft birgt.
#2: Alter Verwalter?! KI im Behördeneinsatz: Erfahrungen und Empfehlungen
25.02.2021, 15 Uhr live auf Twitter
Kann Verwaltung Künstliche Intelligenz? Durchaus, das zeigt unsere jüngst veröffentlichte Studie. Doch wie gut kann sie es und wie geht es weiter? Das diskutieren wir in der zweiten Ausgabe des Laborberichts zusammen mit Alina Lorenz, IT Architektin Bundesagentur für Arbeit und Dr. Iliya Nickelt, Technischer Leiter IKT, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.